Für mehr Ruhe und Wohlbefinden
Verkehr vor der Haustür, Rasenmäher im Garten – viele Lärmquellen lassen sich nicht vermeiden und sorgen für zusätzlichen Stress. Bereits 10 dB mehr werden als doppelt so laut empfunden. Umso wichtiger, dass wir uns davor schützen und zu Hause Ruhe finden. Klar, dass dann auch in den eigenen vier Wänden nicht jeder Schritt und jedes Wort zu hören sein darf. Mit Lösungen von Knauf mindern Sie störende Geräusche und sorgen für angenehme Ruhe.
Höherer Wohnstandard und mehr Lebensqualität
Um effektiv für Ruhe zu sorgen, braucht es heute kein dickes Mauerwerk mehr. Durch die konsequente Nutzung des Feder-Masse-Prinzips können moderne Trockenbausysteme den Schall innerhalb des Raums zu anderen Räumen hin deutlich mindern. Durch die Beplankung mit Knauf Diamant ist eine Schallminderung von bis zu 74 dB realisierbar. Darüber hinaus vermeiden intelligente Konstruktionen Schallbrücken zum Boden – und damit die Übertragung von Trittgeräuschen. Das alles gilt gleichermaßen auch für Geräuschquellen außerhalb der eigenen vier Wände. So bleiben unerwünschte Töne aus der Nachbarwohnung oder dem Treppenhaus wo sie hingehören: draußen. Auch bei Sanierungen im Massivbau kann Knauf Trockenbau noch einen Trumpf ausspielen: Durch die Montage einer Vorsatzschale an den Außenwänden wird der Schallschutz deutlich verbessert.
Schallschutz im Vergleich (am Beispiel Zimmertrennwand)
Knauf Trockenbau
- Maximale Schalldämmung bei geringer Bauteildicke und wenig Gewicht
- Kaum Körperschalleintrag in den Rohbau sowie Reduzierung der Flankenübertragungswege
W112
Gewicht: 55 kg/m²
Dicke: 100 mm
Rw 59,4 dB
Ständerwerk: CW 50
Beplankung: 2 x 12,5 mm Diamant
Dämmung: 40 mm Mineralwolle
Massivbau
- Anforderung teilweise nur zweischalig, mit hohen Bauteildicken und hohem Gewicht realisierbar
- Durch hohen Körperschalleintrag in den Rohbau anfällig für Ausführungsfehler
- Trotz 30 % mehr Wandstärke eine wesentlich geringere Schalldämmung
HL-Ziegel verputzt
Gewicht: 122 kg/m²
Dicke: 130 mm
Rw 42 dB